Abonnieren Sie unseren kostenfreien Newsletter und sichern sich € 15,-! Erhalten Sie exklusive Angebote, Gutscheine & Rabatte. Jetzt anmelden

SENSOMOTORISCHE EINLAGEN UND SOHLEN

Zurück zum körpereigenen Gleichgewicht

Sensomotorische Einlagen regen die Muskulatur an, das Gleichgewicht von sich aus wiederherzustellen.

Propriozeptive Einlagen

Eingearbeitete Stimulationspunkte aktivieren oder inhibieren (bremsen) gezielt Nervenstränge im Fuß. Dieser Reiz programmiert Fehlhaltungen und ihre Folgen wie Rücken-, Kopf- und Nackenschmerzen gezielt um: Die Funktionsweise dieser Einlagen wirkt durch die körpereigene Tiefenwahrnehmung. Über diese Reize bestimmt das Gehirn die Position des Körpers im Raum. Muskeln werden aktiviert und Verspannungen/Verkrampfungen lösen sich. 

 

Dank der sensomotorischen Einlage/ Vabenesohlen trainiert man seinen Körper auf neue Haltungs- und Bewegungsmuster. Voraussetzung hierfür ist eine ganzheitliche Untersuchung unter professioneller Aufsicht. Diese Einlagen können in normalen Schuhen getragen werden, wenn das Fußbett herausnehmbar ist.

Sensomotorische Einlagen 1

Produkt-Übersicht

Sensomotorischen Einlage

Bei Fehlstellungen des Fußes und der Beine sind sie ein hilfreiches Mittel. Besonders geeignet, wenn durch die Muskelaktivierung beim Anmessen bereits eine Wirkung gezeigt werden kann. Sie können eine Fehlhaltung bereits schnell positiv verändern.

Endlich wieder zurück zum natürlichen Laufbild.

Vabene-Sohle

Wenn die Beschwerden weiter oben am Rumpf sitzen, helfen Vabene-Sohlen: Auch sie werden beim Anmessen getestet. Der Armkrafttest und eine mögliche Schmerzerleichterung zeigen den richtigen Weg.

Icon Übersicht

249,- €
45-60 Min für das Anmessen, Fertigung je nach Auftragsvolumen
Herstellung in der Meisterwerkstatt
Sensomotorische Einlagen 2

Ihre Vorteile

DER VERSORGUNGSABLAUF

Der Weg zur sensomotrischen Einlage

Sensomotorische Einlagen 3

Anamnnese

Wo drückt der „Schuh“? Wobei können wir helfen?

Sensomotorische Einlagen 4

Körperliche, statische und dynamische Untersuchung

In einer Haltungsanalyse mit 3D-Vermessung des Rückens und der Prüfung der Bewegungsabläufe erfaßt unserer Orthopädieteam schon Einschränkungen.

Sensomotorische Einlagen 5

Statische und dynamische Fußdruckmessung

Ist die Ursache eine Fuß-Fehlstellung der Füße oder liegt das Problem bereits weiter oben?

Sensomotorische Einlagen 6

Anpassung der sensomotorischen Einlagen

Die Bauteile der Einlage werden festgelegt. Hierbei kann man schon feststellen, ob die Einlage wirkt.

Sensomotorische Einlagen 7

Erste Besserung

Mit der 3D Vermessung und dem Armkrafttest sind Veränderungen sofort sichtbar und fühlbar. Jetzt wird entschieden, ob die Einlage geliefert wird.

Überprüfung

Die Einlagen werden normalerweise nach 4 Wochen überprüft. Dies sollte 12 Wochen später ein weiteres Mal geschehen.

Aktive Unterstützung gewünscht?

Ob die aktive Einlage für Sie genau das Richtige ist, erfahren Sie am Besten in einem persönlichen Gespräch.