Abonnieren Sie unseren kostenfreien Newsletter und sichern sich € 15,-! Erhalten Sie exklusive Angebote, Gutscheine & Rabatte. Jetzt anmelden

PROTHESEN

Ästhetisch und funktionell

Arm oder Bein oder kleinere Glieder zu verlieren, ist lebensverändernd. Moderne Prothetik verbessert die Lebensqualität deutlich und steigert das Selbstvertrauen.

Produkt-Übersicht

Prothesen

Die Prothesen aus unserer Werkstatt werden mit besonderer Sorgfalt gefertigt. Unser Orthopädie-Techniker begleitet unsere Patienten dabei Jahre- oder sogar jahrzehntelang.

Auswahl des optimalen Schaftsystems

Ein ausführliches Beratungsgespräch liefert zunächst alle relevanten Informationen. Hier ist die Art der Körperanbindung – das Schaftsystem – entscheidend. Dann wird in enger Zusammenarbeit mit dem behandelnden Arzt alles weitere festgelegt.

Unser Angebot

Zuzahlung: 0,- (befreit) / 10,- Euro (zuzahlungsverpflichtet bei Kassenpatienten) /, Privatzahler nach Kostenanschlag
Anmessen/ Zwischenproben/ Ausliefern in allen Filialen
Herstellung nur in der Werkstatt Brunsbüttel
DER VERSORGUNGSABLAUF

Der Weg zur Prothese

Prothesen 1

Anamnese

Die Auswahl der Passteile werden mit dem Patienten besprochen und die Verordnung vorbereitet.

Prothesen 2

Kostenvoranschlag

Der Arzt erstellt die Verordnung. Diese wird zusammen mit dem Kostenanschlag an die Kasse eingereicht.       

Prothesen 3

Bemaßung

Die Genehmigung kommt zurück. Nun dürfen wir Maß nehmen und die Gipse machen.

Prothesen 4

Handarbeit

Es wird der Gipsabdruck bearbeitet und ein Probeexemplar kann erstellt werden.

Prothesen 5

Testphase

Die Erstellung von Probeprothese und -Schaft erlauben eine Gewöhnung und eine erste Veränderung des Bewegungsablaufes. Ist die Probe OK, fertigen wir die endgültige Prothese an.

Endgültige Prothese

Beim Anprobieren und individuellen Einpassen der finalen Prothese entscheidet sich: Ist dies der Begleiter zu einem neuen Lebensgefühl?

Gut zu wissen

Trotz moderner Technik stößt auch die Prothetik noch zeitweilig an ihre Grenzen. Wir arbeiten trotzdem tagtäglich daran, ein Maximum an Komfort und Funktionalität wiederherzustellen. Durch individuelle Farbanpassungen der Prothese erscheint das künstliche Bein besonders natürlich- oder auch besonders bunt: Ganz nach Wunsch. Lange Haltbarkeit, geringe Defektanfälligkeit und die passende Kraftübertragung sind unsere Qualitätsmerkmale.

GEraderaus

Unsere Antworten auf Ihre Fragen

Eine Interimsprothese ist vorläufig. Nach einer Amputation kann sich der Stumpf über die ersten Monate noch stark ändern. Die Interimsprothese dient als Probeprothese zur Überbrückung dieser Phase.

Das hängt von verschiedenen Faktoren ab, dies sind u.a.:

  • die Passgenauigkeit der Prothese,
  • die Wundheilung am Stumpf,
  • die Rehabilitation,
  • der Aufbau der Muskeln


Manche Anwender und Anwenderinnen laufen bereits nach kurzer Weile sicher. Manchmal ist es ein wochenlanger Prozeß.

Entdecken Sie Ihr Bewegungspotenzial

Prothesen sind so individuell wie ihre Träger. Wie können wir weiterhelfen?