Abonnieren Sie unseren kostenfreien Newsletter und sichern sich € 15,-! Erhalten Sie exklusive Angebote, Gutscheine & Rabatte. Jetzt anmelden

15. August 2024

Unsere Ausbildung

Was ist am Beruf des Orthopädieschuhmachers (m/w/d) besonders? 

Ohne orthopädische Hilfsmittel würden Patienten wesentlich schlechter oder gar nicht gehen können. Das Gefühl einen Patienten gut beraten und gut versorgt zu haben, ist großartig. Dank Dir kann
er sich wieder deutlich besser bewegen. Du willst einen Beruf lernen mit dem man Menschen direkt helfen kann? Mit lebenslangen Chancen zur Weiterbildung? Und besten Aussichten auf eine langfristige Übernahme?

Ausbildungsinhalte: 

– Herstellen von Einlagen, Schuhzurichtungen, Orthesen und Maßschuhen

– Einlagen herstellen und direkt bei Fuß- Knie- Hüft- und Kreuzbeschwerden helfen

– Orthopädische Hilfsmittel und Orthesen passend zur Indikation wählen und anpassen

– Schuhzurichtungen herstellen wie z.B. Erhöhungen einpassen, wenn ein Bein kürzer als das andere ist

– Orthopädische Maßschuhe individuell von Hand fertigen  

Starte jetzt Deine Ausbildung zum Orthopädieschuhmacher (m/w/d) mit uns. 

Für den Start reicht ein guter Hauptschulabschluss und Neugierde auf Neues! Schreib uns jetzt eine Mail an die info@orthopaedie-peters.de mit (unbeglaubigten) Zeugnissen. Oder Du stellst Dich einfach mal mit einem „Hallo“ direkt bei uns vor. Klar kannst Du auch einfach mal vorab reinschnuppern. Wir freuen uns auf Dich!

Ähnliche Beiträge

Allgemein

Unsere neue Eigenmarke ist da

NEU: Die Softpedder Sandalen Modelle Plietsch, Schmugg und Sinnig NEU: Das ist ja plietsch! Die Softpedder Sandalen unserer Eigenmarke Schusters Rappen sind da. Hier ein

Orthopädie

Kompression – berührungsfrei gemessen

Die Kompressionsversorgung spielt eine entscheidende Rolle bei der Behandlung von Erkrankungen wie Venenschwäche, Lymphödemen oder nach Operationen, um Schwellungen zu reduzieren und die Durchblutung zu